17. Internationales Brassfestival von Meran
Auch heuer werden im Kursaal internationale Spitzenensembles präsentiert.
Samstag, 07.10.2018 - Slovenian Philharmonic Brass Ensemble
Das SLOVENIAN PHILHARMONIC BRASS ENSEMBLE wurde auf Initiative der Blechbläser Sektion des “Slovenian Philharmonic Orchestra” 2002 gegründet mit dem Ziel, die künstlerische Entwicklung der Mitglieder zu fördern. Das Repertoire des Ensembles umfasste seit Anbeginn Werke aus verschiedenen Stilperioden, arrangiert für Blechbläser, sowie originale Blechbläserkompositionen.
Samstag, 13.10.2018 - Gomalan Brass
Das Gomalan Brass Quintet mit Marco Pierobon und Marco Braito an den Trompeten, Nilo Caracristi am Horn, Stefano Ammannati an der Tuba sowie Gianluca Scipioni an der Posaune stürmt sodann am Samstag 13. Oktober die Bühne des Stadttheater Merans. Diese Formation kann als extrem dynamisches Ensemble bezeichnet werden und vereint bei seinen Auftritten in exzellenter Weise Musik und Performance. Auf Grund einzigartiger Erfolge ist das 1999 gegündete Ensemble in der internationalen Liga der interessantesten Blechbläsergruppen anzusiedeln. Kein Geringerer als Zubin Metha selbst sagt über Gomalan Brass, dass sowohl die Virtuosität als auch die Musikalität der Formation fernab des Gewöhnlichen liegen.
Samstag, 20.10.2018 - Salaputia Brass
Im Bundesjugendorchester kennengelernt, gründet sich „Salaputia Brass“ 2007 zunächst als Quinett. Nach mehreren Erfolgen bei Wettbewerben und vielen Konzerten und Konzertreisen u.a. nach Mexiko-City und Washington D.C., wurde 2011 zusätzlich ein zehnköpfiges Blechbläserensemble mit Schlagzeug gebildet. Als Stipendiaten der „Erwin-Fricke-Stiftung“ und der renommierten „Deutschen Stiftung Musikleben“ folgten Auftritt auf dem Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Festival „Lux Aeterna“ der Elbphilharmonie Hamburg und dem Mozartfest Würzburg.
Kartenvorverkauf:
Abonnementkarte: € 55 und Einzelkarten € 25
An folgenden Tagen: FR 05.10., FR 12.10., FR 19.10. jeweils von 8:30 – 11:30 im Kartenvorverkaufsbüro in der Freiheitsstraße 29, Tel. 0473 496030
Ab 01.10. jeweils MO – FR von 17:00 – 19:00 telefonisch unter 349 6200772
Restkarten können am Tag des jeweiligen Konzertes ab 18:00 unter der Rufnummer 0473 496 030 und ab 19:00 direkt an der Abendkasse im Kurhaus bezogen werden.
Weitere Infos unter
www.brassfestival.net
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu Ihrem Traumzimmer!